Stan
Stanley Bogart Morgan,
geb. 27. 4. 1893
in Malroney, Alaska
Als Sohn eines Goldsuchers und einer Indianerin erblickte Stan im Jahre
1893 in einem kleinen Goldsuchernest an einem Nebenfluss des Yukon-River
das Licht der Welt.
Nach 45 Jahren harter Arbeit als Holzfäller in den unendlich weiten
Wäldern Alaskas kam er nach Kalifornien, um sein angespartes
Gold zu versaufen. Das warme Klima bekam ihm gar nicht gut, er verrannte
sich in die Idee, man könne auf einem Waschbrett Musik machen.
Seit mehr als 50 Jahren übt er fleißig auf diesem Werkzeug,
mit beachtlichem Erfolg.
Was keiner weiß:
Stan ist der Einzige der Weddinger Skiffler, der über
fundierte Notenkenntnisse verfügt. Jede Handbewegung über
das Waschbrett ist eine exakte Wiedergabe der Noten, die er für
die Zuschauer und die anderen Gruppenmitglieder unsichtbar an seinem
Waschbrett fixiert hat.
Stan: "Von spontanem Spiel halte ich gar nichts. Ich spiele
die Noten genauso, wie sie dastehen. Wozu gibt es sie schließlich?"
Stan ist der einzige der Weddinger Skiffler,
der zum Rascheln auf seinem Waschbrett Noten braucht.
Ihn deswegen aber als Geldwäscher zu bezeichnen, wäre total falsch.
Er sammelt zwar immer die Gage ein, aber erst nach dem Waschen und nur gegen Quittung natürlich!
Stan singt nicht und hat sich vielleicht auch deswegen
zum Meister der Gebärdensprache und des Grimassierens entwickelt.